Wer denkt, dass der Schrägrollladen in Polen billig ist, wird etwas enttäuscht sein. Er ist günstiger, aber dennoch sehr aufwendig herzustellen. Das knowhow und der hohe Aufwand an Handarbeit machen ihn so preisintensiv. Die verwendeten Materialien unterscheiden sich absolut geringfügig und sind nicht preisgestaltend. Wie bei einem konventionellen Vorbaurollladen läuft der Behang des Schrägrollladens von oben nach unten. Ausnahmen sind die UNO-Schrägrollläden, bei denen es genau umgekehrt ist. Da befindet sich der Kasten des Schrägrollladens unten. Generell können Verglasungen und Fenster mit einem Winkel bis zu 45 Grad bestückt werden. Unsere Schrägrollläden sind klassisches Vorbauelemente. Der Rollladenkasten wird von außen auf das Fenster oder die Fassade montiert und somit Kältebrücken ausgeschlossen. Daher reden wir auch neben dem sommerlichen, hier vom winterlichen Wärmeschutz. Mit der Heizkostensenkung wird gleichzeitig Energie eingespart. Hingegen im Hochsommer isoliert der Behang und hält die Hitze draußen. Kombinationen von schrägen und geraden Vorbauelementen sind möglich. Achten Sie daher immer auf die Kastengröße und Form. Ein Tür braucht manchmal eine andere Wickelhöhe, als ein nicht bodentiefes Fenster. Wenn Sie mehrere gerade oder schräge Einzelelemente kombinieren möchten, empfehlen wir eine optisch durchgehende Blende. Übrigens Kunststoff-Panzerprofile werden hier nicht verwendet. Besser sind da die alu- ausgeschäumten mit optimalen Wärme- und Schallschutz. An Farbvielfalt zur Gestaltung Ihrer Fassade mangelt es auch nicht. Inzwischen ist jeder RAL-Ton möglich. Zu den beliebtesten Standardfarben der Aluminiumteile gehören weiß, silber, anthrazit, grau, braun und beige. Auf individuellen Wunsch ist auch eine Pulverbeschichtung in RAL z.B. feuerrot oder stahlblau usw. möglich. Schräge Fensterformen und Verglasungen liegen voll im Trend. Früher wurden nur kleine Fenster mit wenig Tageslicht im Giebel, aufgrund der Heizverluste, verbaut. Heutzutage kann das Isolierglas locker mit einer Wand wärmetechnisch mithalten. Nur wurden die meist großen und teuren Glasflächen an der Süd- oder Südwestseite eines Einfamilienhauses bisher noch unzureichend beschattet. Zum einen aus Unwissenheit über SOLARMATIC´s Optionen als Schrägverschattung und andererseits aus Kostengründen. Ihr maßgefertigter Rollladen fdür schräge Fenster, wird generell mit Aluminium-Rollladenpanzer ausgestattet und verfügt standardmäßig über einen komfortablen Motorantrieb. Bei einer komfortableren Bedienung per Funkfernsteuerung, verfügt der elektronisch geregelte Motor über eine Anfriersicherung zum Schutz des Schrägrollladens im Winter. Alle individuellen Verglasungsformen bedürfen einer passgenauen Lösung. Dabei ist es egal, ob es ein Giebel, Rundung, Kuppel oder Schräge im Dachbereich ist. SOLARMATIC´s Rollos für schräge Fenster sind flexibel und passen wie angegossen. Des Weiteren arbeiten wir mit dem renommierten deutschen Hersteller Schanz zusammen. Dieser ist selbst gegen Hagelstürme zertifiziert. Gewitter werden heftiger, Herbst- und Winterstüre stärker, Hagel und Starkregen nehmen deutlich zu. Die Wetterkapriolen treten heute etwa dreimal häufiger auf als noch in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Auch Hagelstürme waren einmal eine eher seltene Wetterscheinung. Die Folgen sind dramatisch: Glasscheiben, Dachziegel und Solaranlagen gehen zu Bruch und sogar Menschen kommen zu Schaden.
Betroffen sind von Hagelschäden aber nicht nur die Dachpartie, sondern auch die Seitenwände mit ihren zahlreichen großen Fensterflächen und natürlich die Rollläden. Der Schwarzwälder Hersteller Schanz verwendet für seine hochwertigen Rollläden „Studio Star“ und „Wiga Star“ ausschließlich stranggepresstes Aluminium und hat seine Rollladensysteme nun beim renommierten Linzer Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung (IBS) auf die Auswirkung von Hagelschlag testen lassen. Dabei wurden pneumatisch beschleunigte Eiskugeln mit einer Hagelsimulationsmaschine auf die Rollläden abgefeuert. Die Eiskugeln werden im Labor hergestellt und haben einen Durchmesser zwischen 10 und 50 Millimeter, was den Hagelwiderstandklassen HW! Bis HW5 entspricht. Hält der Rollladen also etwa dem Aufprall einer 3,6 Gramm schweren Eiskugel mit 70 Stundenkilometer stand, ist die Hagelwiderstandsklasse HW2 erreicht.
Aber neben der Hagelgröße und der Aufprallgeschwindigkeit spielt auch der Auftreffwinkel eine große Rolle. Schanz ließ deshalb den Schrägrollladen „Studio Star“ ein einem Winkel von 45 Grad und die Wintergartenbeschattung „Wiga Star“ im 90-Grad-Winkel beschießen – die Eiskugeln prallten also im letzten Fall senkrecht mit sehr hoher Geschwindigkeit auf das Produkt auf. Resultat: Bis zur Hagelwiderstandklasse HW3 bleiben beim Rollladen „Studio Star“ sowohl die Mechanik, als auch das Aussehen und die Lichtabschirmung der Aluminium-Rollläden völlig unversehrt. Der Schrägrollladen wurde deshalb mit der Hagelklasse HW3 zertifiziert. „Wiga Star“ erhielt trotz der deutlich erschwerten Bedingungen die Zertifizierung für HW2. Einzelne Lamellen wiesen nach dem Beschuss nur kleine Dellen auf. Da sich diese aber problemlos austauschen lassen, hielt sich der Schaden in Grenzen. Selbst wenn hühnereigroße Hagelkörner auf den Rollladen prallen, bleibt das Fensterglas dahinter völlig unversehrt.
Die Rollläden von Schanz sind Alleskönner – sie schützen vor Sonne, Hitze, Lärm, Insekten, neugierige Blicken und helfen sogar beim Abwehren von Einbrüchen. Als Schallschutz sorgen sie zusätzlich für einen ruhigen Schlaf und schützen die Fenster vor Verwitterung und Winddruck. Und selbst bei extremen Wetterbedingungen streckt ein solches Produkt die hohe Belastung weg. Wenn Sie sich für einen Schanz-Rollladen interessieren, empfehlen wir Ihnen 2 Wege:
Region Polen und Berlin/ Brandenburg info@rolety.com oder hier für alle anderen Gebiete.