ZIP-Screens

ZiPscreen bis 8 m Breite

Was bedeutet das „ZiP“ bei einem ZiPscreen, werden wir oft gefragt. ZiP kommt aus dem Englischen und heißt wörtlich übersetzt „Reißverschluss“. Und genau dieser befindet sich seitlich am Tuch. Jenes Gegenstück in den Seitenschienen sorgt für ein straffes Tuch. Sie profitieren von weniger Windanfälligkeit, mehr Sonnenschutz und größeren Abmessungen-siehe rechtes Kurzvideo. Neben der klassischen, senkrecht von oben nach unten abrollenden Variante, stellen wir noch weitere ZiP-Systeme her:

  • von unten nach oben fahrender Zipscreen
  • horizontale Zipscreens
  • Seitenmarkise mit Zip bis 20 m
  • Pergolamarkisen mit Zip u. v. m..

ZiPscreen Solar

Wer es komfortabel, nachhaltig und schnell nachrüstbar mag, dem wird SOLARMATIC´s filigraner Zipscreen „Solar“ gefallen. Kabellose Installation ohne Stemm- und Verlegearbeiten.

Solar ZIP
Solar ZIP

Modelle und Preise vom ZiPscreen

ZiPscreen 100

TopSeller

ZiPscreen 75

kleinster Kasten

ZiPscreen XXL

gigantisch
Zip-Screen 160 XXL

Wetterschutzrollo

multifunktional
ZIP-Wetterschutzrollo TF 95

Bildbeispiele vom ZiPscreen

Downloads

null

Prospekt: Markisentuch-Ratgeber

Prospekt: Markisentuch-Ratgeber

Leistungsverzeichnis Zipscreen

Leistungsverzeichnis Zipscreen

Leistungsverzeichnis Zipscreen

weitere Informationen

Wo kann ich den Zipscreen gut und günstig in Polen kaufen?

Unser deutschsprachige Onlineshop Aussenrollo.de hat den Zipscreen aus Polen und Deutschland zu günstigen Werkspreisen. Seit über 30 Jahren stellen wir textilen Sonnenschutz und Folienrollos in Deutscher Markenqualität für den Fachhandel her. Wir verwenden die gleichen Ausgangsmaterialien für unsere Konfektion: SOMFY-Motoren, Textilscreens Serge, Soltis und pulverbeschichtete Alu-Systemteile. SOLARMATIC´s Zipscreen ist ideal, wenn Sie Verglasungen oder Terrassen mit weiterer Aussicht haben wollen. Die Effizienz des sommerlichen Wärmeschutzes leidet nicht darunter. Lediglich das Thema Sichtschutz bei Hinterleuchtung in der Nacht…Tagsüber ist das kein Problem. Ihre Privatsphäre wahren, das Raumklima steuern, die Wohnungseinrichtung vor UV-Strahlung schützen, Energie einsparen, die Hausfassade farbig aufwerten. Das sind nur einige Vorteile vom Zipscreen. Nachträglich angebrachte oder von Baubeginn an geplante textile Sonnenschutz-Systeme sind vielseitig wie ihre Nutzer selbst. Für den Zipscreen steht Ihnen ein variantenreiches Baukastensystem zur Auswahl. Individuelle Bauherrenwünsche sind problemlos, bis zur filigranen Integration in der Wärmedämmfassade möglich. Zahlreiche, gemäß DIN 4102-1 schwer entflammbare, Gewebe mit großer Farbvielfalt runden das Sortiment ab. Sie können mm-genau mit einer Breite von bis zu 800 Zentimetern angefertigt werden. Sichtbare Alu- Bauteile, wie der  Kasten, Führungs- und Abschlussschiene sind in allen RAL-Farben bestellbar. Für die ausreichende Windstabilität in heruntergelassenem Zustand sorgt ein neues „Zip“-Fixierungssystem. Damit wird der Textilscreen über die gesamte individuell vom Material, dessen Veredlung und dem gewünschten Farbton abhängig. Neben einem PVC-ummantelten Glasfasergewebe können Sie auch Polyestergewebe erhalten. Hier dominieren Serge und Soltis als mikroperforierte Behänge. Sie erhalten sogar mit Teflon beschichtete oder pvc-ummantelte. Diese Kaschierungen sorgen dafür, dass sowohl die Witterungsbeständigkeit als auch die Stabilität der Textilscreens erhöht und möglichst viel UV-Licht abgeschirmt wird. Um die Sonneneinstrahlung bereits von außen zu reflektieren und damit das Innenraumklima zu beeinflussen, funktioniert das Gewebe auch umgekehrt als winterlicher Wärmeschutz. Denn im Winter verringern herabgelassene Textilscreens merklich den Wärmeverlust über die äußere Gebäudehülle und helfen damit zusätzlich, Energie einzusparen. Die Behänge sorgen im Gebäudeinneren unter anderem als UV- und Schutz vor Sonnenlicht für Heimtextilien, Bücher, Zimmerpflanzen, Möbel- und Böden. Weiterhin steht das Thema „Privatsphäre“. Zur Abschirmung neugieriger Blicke und damit zur Sicherung der Intimsphäre wirken sie tagsüber sehr gut. Hier empfehlen wir z.B. den Serge 1%. Die für das Hinausschauen notwendige Transparenz bleibt weiterhin erhalten. Der Zipscreen gilt als Alternative zum Raffstore.  So bieten die textilen Screens eine effektvollere Möglichkeit, die Hausfassade gestalterisch aufzuwerten. Ton in Ton oder kontrastreich – die farblichen Möglichkeiten der Bespannungen und sichtbaren Rahmenelemente sind vielfältig. Neben dem Vorbau-Zipscreen können Sie auch überputzbare  bestellen. Der Kasten wird in die Fassade integriert und ist von unten revisionierbar. Selbst in der Modernisierung wird er sehr gerne, aufgrund seiner geringen Abmessung mit integriert.

Worin liegt der wesentlichste Unterschied der Zipscreen-Markise?

Am besten verdeutlicht wird der Zipscreen an der Markise seitlich. Eine handelsübliche Senkrechtmarkise flattert. Die Ursache ist, dass nur die Fallleiste in der Seitenschiene gleitet, aber nicht wirklich das Tuch. Wenn also Wind aufkommt, gibt die Fallleiste nach oben nach. Es bilden sich bauchförmige Seitenschlitze, die nicht mehr schützend sind. Gerade an Terrassen-Seitenwänden kommen die Sonne, der Wind und Regen durch. Die Outdoor-Screens werden speziell für Zip-Systeme hinsichtlich Technik und Eleganz entwickelt. Z.B. das neue Soltis Veozip eignet sich sowohl für den privaten Einsatz als auch für den Objektbau. Beispielsweise als Fassadenmarkisen oder auch für Pergola-Seitenwände zeigt es ihre moderne Ästhetik. Dank einer speziellen Webstruktur und eigens entwickelten Polyestergarns erfüllt der Textilscreen anspruchsvolle Anforderungen. Dazu gehört eine homogene Spannung, Absorption und Stabilität bei hohen Windlasten. Außerdem ist der Outdoor-Screen besonders leistungsstark in der Reduzierung der solaren Energie über das gesamte Farbspektrum-, sogar bei hellen Farben. Durchsicht nach außen und hoher Blendschutz sorgen für den brillanten visuellen Komfort. SOLTIS-Textilscreens bleiben immer in Spannung- keine Wellenbildung entlang der seitlichen Führungen, keine Faltenbildungen quer zur Laufrichtung. Das erzeugt einen perfekten Look und sorgt für eine längere Lebensdauer des ZiPscreen.  Serge Ferrari aus Frankreich setzt hierfür Canatex Garn ein. Diese patentierte Technologie mit eingearbeiteten Hanffasern- sorgt für Transparenz und ein natürliches Erscheinungsbild. Aufgrund der immer größer werdenden Fensterflächen rückt auch der Sonnenschutz immer mehr in den Fokus der  architektonischen Gestaltung. Wenn es um Beschattung mit modernem Design geht, liegt der Zipscreen absolut im Trend. Die sehr kleinen Abmessungen der Kästen ermöglichen auch die vollständige Integration in der Fassade. Dezente, auf Wunsch auch flächenbündige Führungsschienen bieten Ihnen die Freiräume in der Gestaltung und der Planung der Gebäudehülle, die Sie sich wünschen. Mit den vielfältigen Textilscreens können Sie zahlreiche Funktionen ermöglichen. Dazu gehören der sommerliche Wärmeschutz, der Durchblick oder auch Sichtschutz u.v.m.. Alles ist individuell skalierbar mit der Wahl des richtigen Öffnungsfaktors der Textilscreens. Sie  haben die Auswahl aus über 150 Farben in unterschiedlichen Nuancen und Materialien. Auch als Großflächen-Verschattung bis 8m Breite oder 14 m Höhe, sind sie noch windstabil. Die sehr gute Windstabilität überzeugt jeden Betrachter. Ebenso die weitere Einsatzmöglichkeit als Allwetterschutz an Terrassenüberdachungen, Pergolen und Carports. Moderne gewerbliche Einrichtungen werden durch die einzigartigen Eigenschaften vom Zipscreen nochmals aufgewertet. Eine minimierte Aufheizung der Räume bei gleichzeitigem Durchblick nach draußen ist nur einer der besonderen Effekte. Bei der Wahl des entsprechenden Blendschutzgewebes,  minimiert die Blendung an Bildschirmarbeitsplätzen und sorgt jederzeit für ein perfektes Arbeitsklima. Stilvoller Sonnenschutz nach Maß bis 100qm Einzelgröße-eben SOLARMATIC!

Wie erfahre ich mehr über das Zipscreen Detail?

In unserer Grafik erkennen Sie das Tuch mit einer Seite vom Reißverschluss. Die Seitenschiene hat einen Gleitkeder. Weitere Infos über das Funktionsprinzip vom Zipscreen im Detail sehen Sie hier im Fertigungsvideo unserer Unternehmensgruppe.

Was spricht für den ZiPscreen Solar?

Die kabellose Verlegung und der Wegfall von Stemm- und Putzarbeiten sind die Hauptgründe. Es entfallen ja nicht nur die Verlegearbeiten des Elektrikers, sondern auch der  Stromverbrauch. All diese Kosten wiegen den Mehrpreis für den  ZiPscreen mit Solar auf. Das das Produkt nachhaltiger ist und Stromkosten senkt, ist selbsterklärend. In vielen Ländern ist der ZiPscreen mit Solar klassisch für Nachrüstungen an fertigen Bauten. Zur Übersicht der solarbetriebenen Sonnenschutzanlagen von SOLARMATIC.

Welches Tuch empfehlen Sie beim Zipscreen?

Als Hersteller vom textilen Sonnenschutz mit 30 jähriger Erfahrung empfehlen wir:

Die Auswahl der richtigen Bespannung für den Zipscreen ist im Konfigurator hinterlegt. Bei den oben markierten Optionen, sehen Sie Fotos und erfahren noch mehr.

Was ist besser als Sonnenschutz, Raffstore oder ZipScreen?

Vorab wäre zu erwähnen, dass beide Systeme gleichstark bei uns gekauft werden und wir das daher objektiver betrachten. Bauphysikalisch betrachtet (FC-Wert und gtot) liegen beide ungefähr gleich. Aber in Abhängigkeit der Lamellenform und Farbe des Raffstores gibt es wieder Unterschiede. Da wir aber bei beiden Produkten von Außenverschattungen sprechen, sollten Sie Ihre Bedürfnisse individuell abwägen:

  • Raffstore sind windanfälliger und wartungsaufwendiger
  • Textilscreens haben tiefere Einbaumaße bei Fassadenintegration.
  • Raffstore sind abends der bessere Sichtschutz
  • Textilscreens gewähren ganztägige Sichtverbindung nach draußen.

Neben der Effizienz des Zipscreen und dem Raffstore kommen noch andere Systeme mit textilem Sonnenschutz in den Vergleich. Jalousien, Screens oder Schiebeläden?  Außenliegende Textilscreens bestehen aus witterungsbeständigen Geweben wie z.B. Glasfasergewebe mit PVC-Beschichtung (B1 schwer entflammbar), Polyester und Polyestermischgewebe sowie Spezialgewebe. Die Vorteile zu marktüblichen Rollostoffen sind, dass sie pflegeleichter, besser zu reinigen, zugfester, multifunktionell und universell verwendbar sind. Deswegen können sie als Sonnenschutz, Sichtschutz, Blendschutz Verdunkelung, Außen- und Innenrollos, Gegenzugrollos, Schräg- und Rundverschattungen, Fliegengittergaze und Markisen jeder Art verwendet werden. Sie sind etwas teurer als übliche Acryl-Markisentücher. Screens können durch die umfangreiche Farbauswahl und Muster auf die Fassadengestaltung Einfluss nehmen und durch Rollen nahezu vollständig verschwinden. Werden blickdichte Materialien verwendet, können Screens mitunter auch als Verdunkelung für den Raum genutzt werden. Zudem dienen sie auch als Insektenschutz, weil die seitlichen Führungsschienen im geschlossenen Zustand eine Abdichtung an allen Seiten darstellen. Screens können motorbetrieben genutzt werden, und ihre Elementbreite und –höhe richtet sich nach gängigen fenstermaßen, was aber teils auch individuell angepasst werden kann. Sie können auch feststehend montiert werden. Zudem können sie als Markisen auch für Outdoorliving auf Balkonen, Freisitzen und Terrassen bzw. als Wetterschutzrollos verwendet werden. Für Fenster- und Fassadenmarkisen gibt es bspw. Internationale Screens der Marken Copaco, Ferrari, Mermet und Phifer. Werden Screens seitlich in Schienen mit Reißverschluss geführt, was über die gesamte Höhe und bis zu einer Fläche von höchstens 18 m2 möglich ist, können Zipscreens einer maximalen Windbelastung bis 120 km/h je nach Elementgröße und Einbausituation standhalten. Wird das Tuch durch den Fallstab in der Schiene geführt und besteht somit ein seitlicher Spalt, können konventionelle Fenstermarkisen bei einer maximalen Fläche von 8 m2 einer maximalen Windbelastung von bis 18 km/h standhalten. Neben dem Einsatz in der modernen Glasarchitektur kann der Zipscreen auch im Denkmalschutz eingesetzt werden, um die Funktionalität der Innenräume zu erhalten. Dafür können Screens ohne obenliegende und optisch störende Kästen auf der Fassade verwendet und schräg, halbrund, trapezförmig oder auch von unten nach oben fahrend montiert werden.